Über Jessica Homberg-Schramm

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jessica Homberg-Schramm, 69 Blog Beiträge geschrieben.

November 2024 – Neues in der Gemeindebücherei

Der elfte Fall für Capitaine Roger Blanc Mai in der Provence. Das idyllisch am Étang de Berre gelegene Château Richelme ist ein exklusives, vielfach ausgezeichnetes provenzalisches Weingut; auch weil die Besitzer allerneuste Technik einsetzen. Als eine Kameradrohne zur Kontrolle über die Reben fliegt, filmt sie für wenige Sekunden zufällig eine Frau, die leblos in der Garrigue liegt...

25 Jahre Förderverein Gemeindebücherei Lindlar e.V. – Ausstellung im Rathaus-Foyer bis 12. 12. 2024

Der Förderverein Gemeindebücherei Lindlar e.V. besteht aktuell seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass wird im Foyer des Rathauses eine Auswahl von Texten, Fotos und vor allem etlichen Veranstaltungsplakaten präsentiert. Sie veranschaulicht ein Vierteljahrhundert ehrenamtlichen Einsatz des Fördervereins für den Erhalt der Gemeindebücherei und sein Engagement für ein lebendiges Kulturleben in Lindlar.
Ein Beweis dafür, was alles …

Lesung mit Andreas Izquierdo „Kein guter Mann“ – Vorverkauf hat begonnen!

Der Förderverein Gemeindebücherei veranstaltet den Abend in Kooperation mit LindlarKultur und stellt die Einnahmen des Abends, wie immer, der Gemeindebücherei zur Verfügung! Der Eintritt kostet 12 Euro, Mitglieder des Fördervereins bezahlen 10 Euro.

Kartenvorverkauf:
Gemeindebücherei Lindlar, Dr.-Meinerzhagen-Str. 10 (über Rewe XL), Tel. 96150
Kartenreservierungen:
LindlarKultur im Rathaus (Borromäusstr. 1),
Tel.: 02266-96400 oder -96412 bzw. Mail: lindlarkultur@lindlar.de

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr …

„Best of… QUICHOTTE“ im Kulturzentrum Lindlar Vorverkauf hat begonnen!

Quichotte, Comedian mit Lindlarer Wurzeln, präsentiert am Freitag, 20. Sept. 2024 im KULTURZENTRUM Lindlar sein „Best Of…“-Programm.

Urkomische Geschichten von sich und den Irrungen der Menschheit, rührende Poesie, mit der er sich auf die Seite derjenigen schlägt, deren gesellschaftliche Stimme kaum gehört wird. Zwischentöne, in denen er politisch ist, ohne aufdringlich zu werden. Sein Freestyle-Rap, der …

Juni 2024 – Neues in der Gemeindebücherei

Fünf Frauen, drei Jahrzehnte und eine Nacht, die keine von ihnen vergessen kann  Im Sommer 1950 verbringen fünf Freundinnen einen letzten gemeinsamen Abend in der Klosterschule. Keine von ihnen ahnt, dass diese Nacht ihr Leben für immer verändern wird...

Mai 2024 – Neues in der Gemeindebücherei

Eine Sommernacht 1985: In einem Vorort von New York steigen drei betrunkene Teenager in ein Auto; und nichts ist mehr wie zuvor. Die Geschwister Sarah und Theo zerbrechen fast an der Last des Geheimnisses, das sie seitdem teilen, und selbst 20 Jahre später bestimmt es ihr Leben...

Nach oben