Über Jessica Homberg-Schramm

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Jessica Homberg-Schramm, 69 Blog Beiträge geschrieben.

August 2025 – Neues in der Gemeindebücherei

Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré ein Gemälde: Leonardo da Vincis »Mona Lisa«. Sofort versetzt der Polizeipräfekt seine Männer in höchste Alarmbereitschaft, lässt Straßen, Bahnhöfe und sogar Häfen sperren ...

19. / 20. September: BÜCHERFLOHMARKT der Gemeindebücherei – Freitag und Samstag bei langen Öffnungszeiten!

Am 19. und 20. September 2025 veranstaltet die Gemeindebücherei Lindlar wieder einen Bücherflohmarkt!

Am Freitag von 9 bis 20 Uhr und am Samstag von 11 bis 17 Uhr werden Romane, Krimis, Kinderbücher, Ratgeber und vieles mehr angeboten – gut erhalten und zu fairen Preisen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass an den Flohmarkttagen keine Ausleihe stattfinden kann.

Mit …

Juli 2025 – Neues in der Gemeindebücherei

Verführerisches Aroma und zart-schmelzender, vollmundiger Geschmack. Als die junge Clara zum ersten Mal ein Stück Schokolade probiert, weiß sie sofort, dass sie die süße Köstlichkeit zu ihrem Beruf machen will. 1912 legt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred Ritter den Grundstein für eine Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik ...

Juni 2025 – Neues in der Gemeindebücherei

Dingelbach, am Fuße des Taunus, 1925. Der kleine Dorfladen der Familie Haller ist nach wie vor der Dreh- und Angelpunkt, das Herzstück, des ganzen Ortes. Aber Einiges hat sich doch verändert. Frieda besucht weiterhin die Schauspielschule in Frankfurt und steht kurz vor ihrem Abschluss ...

Mein Lieblingsbuch oder -film als Bild gestalten! „Kulturrucksack NRW“: Sommerferien-Programm in der Gemeindebücherei

„Mehr Kultur für Kinder und Jugendliche“ – unter diesem Motto hat das Land NRW gemeinsam mit den Kommunen und Kultureinrichtungen ein Landesprogramm auf den Weg gebracht: den „Kulturrucksack NRW“. Kulturelle Bildung kann einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen leisten.

Auch die Gemeindebücherei Lindlar hat sich als Kooperationspartner erfolgreich beworben und bietet am Samstag, 16.08.2025 von …

Mai 2025 – Neues in der Gemeindebücherei

Im Leben der jungen Wissenschaftlerin Mara Lux dreht sich fast alles um das Thema Schlaf. Die Wahl-Londonerin ist eine führende Forscherin auf diesem Gebiet, gleichzeitig leidet sie selbst seit vielen Jahren unter quälender Insomnia. Sie fürchtet ihre Träume, die bisweilen auf unerklärliche Weise in die Wirklichkeit zu schwappen scheinen...

April 2025 – Neues in der Gemeindebücherei

Berlin, 1930: Wirtschaftskrise und politische Instabilität rufen immer radikalere Kräfte auf den Plan. Die Hebamme Hulda Gold spürt, dass die vermeintlich goldenen Jahre vorbei sind. Als sie einer Schwangeren helfen will, stößt sie auf einen mysteriösen Todesfall...

März 2025 – Neues in der Gemeindebücherei

Ingrid und Jan, beide um die 50, sind seit 25 Jahren verheiratet. In Oslo führen sie ein Leben in Wohlstand. Doch Ingrid kann nicht mehr; die freudlose Ehe frustriert sie, und von den halbwüchsigen Söhnen ist kein Trost zu erwarten. Während Ingrid eine Therapie beginnt, schlittert Jan in eine Affäre mit seiner jungen Kollegin Hanne...

Februar 2025 – Neues in der Gemeindebücherei

Völlig unerwartet taucht eine Fremde auf der Seebestattung von Maries Vater auf, zu dem sie selbst in den letzten Jahren kaum noch Kontakt hatte. Niemand scheint sie zu kennen. Es gibt nur einen Hinweis zu dieser Frau, und der führt nach Norderney ...

Januar 2025 – Neues in der Gemeindebücherei

Im Südwesten Japans, in einem Meeresbecken, das sich die zwei Provinzen, Kagawa und Okayama, teilen, liegt eine einzigartige kleine Insel: Teshima. An der Ostspitze der Insel steht ein winziges Gebäude, in dem die Herzschläge von Zehntausenden von Menschen katalogisiert sind, lebenden und toten, die von den unterschiedlichsten Orten der Welt stammen ...

Nach oben