Gemeindebücherei macht Weihnachtsferien!

Vom 22. Dezember 2022 bis einschließlich 4. Januar 2023 bleibt die Gemeindebücherei Lindlar geschlossen; es findet keine Ausleihe statt.
Denken Sie bitte rechtzeitig an Ihre Kaminlektüre für die Weihnachtszeit!

Entspannte Leseabende zum Jahresausklang wünschen Ihnen das Bücherei-Team und Ihr Förderverein Gemeindebücherei Lindlar e.V.

Böse Weihnachtsgeschichten aus dem Bergischen Land am 27. November 2022 in der Gemeindebücherei Lindlar

Vor einiger Zeit präsentierte der Frielingsdorfer Autor Andreas Wöhl bereits gemeinsam mit anderen oberbergischen Autorinnen und Autoren seine Kurzgeschichten im Rahmen von Lesungen, die der Förderverein Gemeindebücherei veranstaltet hat.
Nun hat er zusammen mit der Wipperfürther Autorin Anne Schmitz das Buch „Unheimlich weihnachtlich! – Böse Geschichten aus dem Bergischen Land“ verfasst.
Dreizehn weihnachtliche Kurzgeschichten aus unserer Region, …

BÜCHERFLOHMARKT in der Gemeindebücherei!

Freitag, 23.09. und Samstag, 24.09.2022

Endlich ist es wieder soweit: Am 23. und 24. September veranstaltet die Gemeindebücherei Lindlar einen großen Bücherflohmarkt! Am Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich mit günstigem Lesefutter für die herbstlichen Kaminabende einzudecken. Angeboten werden Romane, Kinderbücher, …

Krimi-Lesung am 21. Oktober 2022 mit Daniel Kohlhaas: „Kleine Engel“

Gemeinsam mit LindlarKultur veranstaltet der Förderverein Gemeindebücherei Lindlar e.V.
eine spannende Herbst-Lesung: Der in Nümbrecht lebende Autor Daniel Kohlhaas, Gewinner
der Thrillerschule von Sebastian Fitzek, präsentiert seinen aktuellen Roman „Kleine Engel“.

Ein Kind, das zu früh stirbt.
Zwei Ermittler, die nicht dasselbe Ziel verfolgen.
Und die Frage, ob Mord jemals gerecht sein kann …

Mehr Info: www.daniel-kohlhaas.de

Die Lesung mit Daniel Kohlhaas …

Mitgliederversammlung 18. August 2022

Mitgliederversammlung am Donnerstag, 18. August 2022

Förderverein Gemeindebücherei lädt auch Nichtmitglieder herzlich ein!

Am Donnerstag, 18. August 2022 findet um 20 Uhr in den Räumen der Gemeindebücherei,
Dr.-Meinerzhagen-Straße 10, die Mitgliederversammlung des Förderverein
Gemeindebücherei Lindlar e.V. statt. Hierzu laden wir auch interessierte Nichtmitglieder
herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache über die Berichte
6. Entlastung des Vorstandes
7. Vorschau auf …

Tom Saller und „… die Schönheit des Spiels“

Förderverein Gemeindebücherei Lindlar e.V. veranstaltete wieder eine Lesung

 

Am 11. März begrüßte der Förderverein den Wipperfürther Erfolgsautor Tom Saller im Forum an der Vossbruchhalle, und mit ihm über vierzig erwartungsvolle Besucher*Innen.

Zu Recht kann man Tom Saller als Bestseller-Autor bezeichnen. Nachdem er schon Martha tanzen ließ und die Leser mit einem neuen Blau bezauberte, lud er die …

„JULIUS oder die Schönheit des Spiels…“ Lesung mit Tom Saller am Freitag, 11. März 2022

Gemeinsam mit LindlarKultur veranstaltet der Förderverein Gemeindebücherei Lindlar e.V. wieder eine Autorenlesung: Am Freitag, 11. März 2022 um 19:30 Uhr liest Tom Saller im Forum an der Vossbruchhalle (Carola-Lob-Weg 3 in Lindlar) aus seinem aktuellen Roman „JULIUS oder die Schönheit des Spiels“.

Wimbledon, 1937.
Das legendäre Daviscup-Match zwischen Deutschland und den USA. Nicht nur die Sportwelt hält …

Publikum erlebte „Magische Orte“ mit Hartmut Krinitz

Förderverein Gemeindebücherei und LindlarKultur veranstalteten Multivisionsabend

Ebenso wie es vielen Menschen gerade schwer fallen mag, sich den Besuch einer Veranstaltung überhaupt vorzustellen, ist es keine Selbstverständlichkeit, in diesen Tagen eine Veranstaltung durchzuführen.

Doch gerade in diesen schwierigen Zeiten, die uns allen zusetzen, ist es umso notwendiger und wertvoller, auch einmal den Alltag hinter sich zu lassen und …

Multivision „Magische Orte“ am 21. 01. 2022 von und mit Hartmut Krinitz

Gemeinsam mit LindlarKultur lädt Sie der Förderverein Gemeindebücherei Lindlar e.V. am
Freitag, 21. Januar 2022 zur Live-Multivision „Magische Orte“; ein:
Im Forum an der Vossbruchhalle (Carola-Lob-Weg 3 in Lindlar) nimmt Hartmut Krinitz Sie mit auf
eine abenteuerliche Reise zu Europas mystischen Stätten.

Seit Jahrtausenden faszinieren uns „Magische Orte“ wie Stonehenge, Mont Saint-Michel,
Meteora und Carnac, die wir in einer von …

Nach oben